Bezirks­feuerwehr­kommando Eisenstadt Umgebung

Stark im Einsatz.
Verlässlich im Alltag.

Bezirks­feuerwehr­kommando Eisenstadt Umgebung

Stark im Einsatz.
Verlässlich im Alltag.

Bezirks­feuerwehr­kommando Eisenstadt Umgebung

Stark im Einsatz.
Verlässlich im Alltag.

Bezirks­feuerwehr­kommando Eisenstadt Umgebung

Stark im Einsatz.
Verlässlich im Alltag.

Bezirks­feuerwehr­kommando Eisenstadt Umgebung

Stark im Einsatz.
Verlässlich im Alltag.

Bezirks­feuerwehr­kommando Eisenstadt Umgebung

Stark im Einsatz.
Verlässlich im Alltag.

Ein Bezirk.
Viele Aufgaben.
Ein gemeinsames Ziel.

Ob bei Bränden, Unwettern oder technischen Einsätzen – die Feuerwehren im Bezirk Eisenstadt-Umgebung sowie in den Freistädten Eisenstadt und Rust sind rund um die Uhr im Einsatz.

Unterstützt von einem engagierten Bezirkskommando, modernen Stützpunkten und spezialisierten Sonderdiensten bilden sie ein starkes Netzwerk für Sicherheit und Zusammenhalt. Was zählt: Teamgeist, Kompetenz und die Bereitschaft, im Ernstfall alles zu geben – schnell, professionell und miteinander.

 

3. Juni 2025 / Einsätze Abschnitt 1

Zimmerbrand in Purbach

Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres Feuerwehren Purbach und Donnerskirchen im Einsatz Am Dienstag, dem 3. Juni 2025, wurden um 17:17 Uhr die Feuerwehren Purbach und Donnerskirchen zu einem Zimmerbrand (B2) in einem Einfamilienhaus in Purbach alarmiert....

2. Juni 2025 / Einsätze Abschnitt 3

Brand in Entsorgungsbetrieb in Wulkaprodersdorf

Drei Feuerwehren im morgendlichen Brandeinsatz Am Montag, dem 2. Juni 2025, wurde gegen 05:45 Uhr ein Brand in einem Entsorgungsbetrieb in Wulkaprodersdorf gemeldet. Umgehend wurden die Feuerwehren Wulkaprodersdorf, Zagersdorf und Siegendorf alarmiert....

9. Mai 2025 / Jugend Bezirk

BeeWild – Abschluss

BeeWild endet – das Engagement bleibt Mit den Projekten aus den 4 Abschnitten geht die BeeWild-Aktion im Bezirk Eisenstadt-Umgebung offiziell zu Ende. Doch die Wirkung bleibt: Die Feuerwehrjugend hat in den letzten Wochen eindrucksvoll gezeigt, wie Umweltschutz,...

9. Mai 2025 / Bewerbe Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Abschnitt 4

FLA-Gold 2025

Feuerwehrwissen auf höchstem Niveau Am 26. April 2025 stellten sich 51 Feuerwehrmitglieder im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der wohl anspruchsvollsten Prüfung im Feuerwehrwesen – dem Leistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold). Die...

Koordination, Führung, Überblick.

Der Bezirksstab unterstützt Einsatzleitungen, plant Übungen und sorgt dafür, dass im Ernstfall alles ineinandergreift.

Verlässlich.
Engagiert.
Miteinander.

Die Feuerwehren im Bezirk Eisenstadt-Umgebung stehen für gelebten Zusammenhalt – bei Einsätzen, in der Ausbildung und im Alltag. Unterstützt von Bezirksstützpunkten, Sonderdiensten und dem Bezirksstab sorgt die enge Zusammenarbeit für Sicherheit in allen Regionen – vom See bis zur Stadtgrenze.

Ob Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung oder vorbeugender Schutz: Das Feuerwehrwesen im Bezirk ist breit aufgestellt, gut organisiert und immer bereit, wenn Hilfe gebraucht wird.

Als Datenquelle dient die LSZ Burgenland.

FÜR BESONDERE EINSÄTZE

Drohnendienst

Live-Bilder aus der Luft – für bessere Entscheidungen am Boden.

Flugdienst

Flughelfer sichern und unterstützen den Einsatz von Luftfahrzeugen.

KHD

Geballte Hilfe im Ernstfall – überregional organisiert.

Öffentlichkeitsarbeit

Feuerwehr sichtbar machen – intern und extern.

Schadstoffdienst

Spezialkräfte für Einsätze und Lagebilder mit Gefahrstoffen.

Spezialausrüstung

Wenn Standard nicht reicht: Technik für Speziallagen.

SvE

Psychosoziale Unterstützung nach belastenden Einsätzen.

Tauchdienst

Unterstützt bei Einsätzen unter Wasser mit speziell geschulten Einsatztauchern.

VBB

Waldbrandbekämpfung am Boden – gezielt & ausgebildet.

Wasserdienst

Einsätze am, im und rund ums Wasser mit Booten und Zillen.