BeeWild endet – das Engagement bleibt
Mit den Projekten aus den 4 Abschnitten geht die BeeWild-Aktion im Bezirk Eisenstadt-Umgebung offiziell zu Ende. Doch die Wirkung bleibt: Die Feuerwehrjugend hat in den letzten Wochen eindrucksvoll gezeigt, wie Umweltschutz, Teamgeist und Feuerwehrarbeit miteinander verbunden werden können.
Naturnah, kreativ & informativ
Die Projektideen aus allen vier Abschnitten waren vielfältig und originell – von Blumenwiesen und Insektenhotels über Besuche bei Imkern bis hin zu gemeinsamen Aktionen mit lokalen Organisationen.
Was bleibt?
BeeWild war mehr als eine Aktionswoche. Es war eine Einladung zum Nachdenken und ein Zeichen, dass die nächste Generation Verantwortung übernimmt – für Biodiversität, nachhaltiges Handeln und den Schutz unserer Lebensräume.
Was die Feuerwehrjugend hier geleistet hat, geht über den Feuerwehrdienst hinaus:
Sie hat öffentlich Bewusstsein geschaffen, Wissen vermittelt und praktisch gehandelt – mit Begeisterung, Kreativität und Herzblut.
Danke für’s Mitmachen!
Ein großes Dankeschön gilt allen Betreuerinnen und Betreuern, Unterstützern und natürlich den Jugendlichen selbst. Ihr Engagement macht den Unterschied – für unsere Feuerwehren und für unsere Umwelt.











