Termine

Von Schulungen und Übungen bis zu Bewerben und Veranstaltungen – hier findest du alle geplanten Aktivitäten im Bezirk Eisenstadt-Umgebung.

BFKDO-EU
Übung/Ausbildung
Inspizierungen
Bewerbe
Veranstaltungen
Sitzungen/Tagungen
Feiertage
Do. 19 Juni
Fronleichnam (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Sa. 21 JuniSo. 22 Juni
Fest Schützen/Geb.
Sa. 21 Juni
Fest Donnerskirchen

Sonnwendfeier

Sa. 21 Juni
17:00 – 18:30
Inspizierung Hornstein
Fr. 27 JuniSa. 28 Juni
LFLB FLA Bronze & Silber
Mattersburg
Sa. 28 JuniSo. 29 Juni
Fest Trausdorf
Do. 3 JuliSa. 5 Juli
Landesjugendlager
Güssing
Fr. 4 JuliSa. 5 Juli
LFLB FJLA Bronze & Silber
Güssing
Sa. 12 JuliSo. 13 Juli
Fest Siegendorf
Fr. 18 JuliSo. 20 Juli
Fest Breitenbrunn
Sa. 26 Juli
Bezirksfischen
St. Margarethen
Sa. 2 Aug.Mo. 4 Aug.
Fest Leithaprodersdorf

Kirtag

Sa. 9 Aug.So. 10 Aug.
Fest Großhöflein
Fr. 15 Aug.
Mariä Himmelfahrt (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Do. 21 Aug.Sa. 23 Aug.
Bundes-FJLB
Weiz
Sa. 30 Aug.
Truppmann 1 Praxistag
LFS
Fr. 5 Sep.
18:30 – 20:00
Inspizierung Müllendorf
Sa. 13 Sep.
Ball Donnerskirchen

Féte Rouge

Sa. 20 Sep.
17:00 – 19:00
Abschnittsübung Abschnitt 1
Schützen
Mi. 24 Sep.
St. Rupert
S

Der 24. September (St. Rupert) ist ein Feiertag im Sinne des Landesrechts und somit nicht generell arbeitsfrei. Im Bundesland Salzburg ist an diesem Tag jedoch schulfrei.

Sa. 27 Sep.
Segnung WLFK und VF Donnerskirchen
Fr. 10 Okt.
Tag der Volksabstimmung
K

Der 10. Oktober (Tag der Volksabstimmung) ist kein gesetzlicher Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes. In Kärnten gilt der 10. Oktober als Feiertag, der zwar nicht absolut arbeitsfrei ist, an dem Schulen, Ämter und Behörden jedoch geschlossen haben.

Sa. 11 Okt.
LFLB FJLA Gold
LFS
Sa. 18 Okt.
Technik 1-Lehrgang Nord
LFS
Sa. 25 Okt.
Seminar Menschenrettung aus Unfall-Kfz

Weber Rescue

So. 26 Okt.
Nationalfeiertag (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Fr. 31 Okt.
Fest St. Margarethen

After Hallowein

Sa. 1 Nov.
Allerheiligen (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Di. 11 Nov.
St. Martin
B

Der 11. November (Martinstag) ist kein Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit nicht generell arbeitsfrei. In Burgenland wird der Hl. Martin als Landespatron gefeiert. Schulen, Ämter und Behörden haben in diesem Bundesland geschlossen.

Sa. 15 Nov.
St. Leopold
NÖ,W

Der 15. November (Hl. Leopold, auch: Leopoldi, St. Leopold) ist ein Feiertag im Sinne des Landesrechts und somit nicht generell arbeitsfrei. In den Bundesländern Wien und Niederösterreich haben Schulen, Ämter und Behörden an diesem Tag jedoch geschlossen.

Sa. 15 Nov.
Technik 1-Lehrgang Nord
LFS
Fr. 21 Nov.Sa. 22 Nov.
LFLB FULA Bronze & Silber
LFS
Sa. 29 Nov.
Adventstand Siegendorf

Mistelzweigverkauf

Sa. 29 Nov.
Adventstand Trausdorf
So. 30 Nov.
Adventstand Schützen/Geb.

Krenfleischessen

Sa. 6 Dez.
Adventstand Leithaprodersdorf
Mo. 8 Dez.
Mariä Empfängnis (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Sa. 13 Dez.
Adventstand Großhöflein

Perchtenlauf

Sa. 13 Dez.
Technik 1-Lehrgang Nord
LFS
Mi. 24 Dez.
Heiliger Abend

Der 24. Dezember (Heiliger Abend) ist kein gesetzlicher Feiertag. Die Normalarbeitszeit für den 24. Dezember ist im Kollektivvertrag geregelt.

Do. 25 Dez.
Weihnachten (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Fr. 26 Dez.
Stefanitag (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

So. 28 Dez.
Fest Donnerskirchen

Jahresausklang

Mi. 31 Dez.
Fest Breitenbrunn

Silvestereinklang

Mi. 31 Dez.
Silvester

Der 31. Dezember (Silvester) ist kein gesetzlicher Feiertag. Die Normalarbeitszeit für den 31. Dezember ist im Kollektivvertrag geregelt.

Do. 1 Jan.
Neujahr (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Di. 6 Jan.
Heilige Drei Könige (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Sa. 14 Feb.
Ball Trausdorf
Do. 19 März
St. Josef
K,St,T,V

Der 19. März (St. Josef) ist ein Feiertag im Sinne des Landesrechts und somit nicht generell arbeitsfrei. In Kärnten, Steiermark, Tirol und Vorarlberg wird der Heilige Josef als Landesschutzpatron gefeiert – Schulen, Ämter und Behörden haben in diesen Bundesländern geschlossen.

Fr. 3 Apr.
Karfreitag

Seit 2019 kann der Karfreitag als sog. persönlicher Feiertag aus dem Urlaubskontingent als arbeitsfreier Tag gewählt werden. Vor 2019 galt der Karfreitag als Feiertag für Angehörige der Evangelischen Kirche H. B. und A. B., der Altkatholischen Kirche sowie der Methodistenkirche.

Mo. 6 Apr.
Ostermontag (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Fr. 1 Mai
Staatsfeiertag (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Mo. 4 Mai
St. Florian

Der 4. Mai (St. Florian, Florianitag) ist ein Feiertag im Sinne des Landesrechts und somit nicht generell arbeitsfrei. Im Bundesland Oberösterreich ist an diesem Tag jedoch schulfrei.

Do. 14 Mai
Christi Himmelfahrt (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Mo. 25 Mai
Pfingstmontag (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.

Do. 4 Juni
Fronleichnam (§)

Feiertag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein arbeitsfreier Tag für gesamt Österreich.