Sonderdienste
Ob am Wasser, in der Luft oder bei gefährlichen Stoffen – nicht jeder Einsatz ist alltäglich. Genau hier kommen die Sonderdienste des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung, der Bezirksstützpunkte und des Landesfeuerwehrkommandos ins Spiel. Sie bündeln spezialisierte Fähigkeiten, besondere Ausrüstung und viel Erfahrung, um die Feuerwehren im Bezirk gezielt zu unterstützen.
Jeder Sonderdienst erfüllt eine klare Aufgabe und ergänzt die Schlagkraft der Feuerwehren bei besonderen Einsatzlagen. Von der Öffentlichkeitsarbeit bis zur Drohne, vom Wasserdienst bis zur psychosozialen Betreuung: Hier findest du einen Überblick über alle Bereiche und ihre Stärken.
FÜR BESONDERE EINSÄTZE
Drohnendienst
Live-Bilder aus der Luft – für bessere Entscheidungen am Boden.
Flugdienst
Flughelfer sichern und unterstützen den Einsatz von Luftfahrzeugen.
KHD
Geballte Hilfe im Ernstfall – überregional organisiert.
Öffentlichkeitsarbeit
Feuerwehr sichtbar machen – intern und extern.
Schadstoffdienst
Spezialkräfte für Einsätze und Lagebilder mit Gefahrstoffen.
Spezialausrüstung
Wenn Standard nicht reicht: Technik für Speziallagen.
SvE
Psychosoziale Unterstützung nach belastenden Einsätzen.
Tauchdienst
Unterstützt bei Einsätzen unter Wasser mit speziell geschulten Einsatztauchern.
VBB
Waldbrandbekämpfung am Boden – gezielt & ausgebildet.
Wasserdienst
Einsätze am, im und rund ums Wasser mit Booten und Zillen.