Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres
Feuerwehren Purbach und Donnerskirchen im Einsatz
Am Dienstag, dem 3. Juni 2025, wurden um 17:17 Uhr die Feuerwehren Purbach und Donnerskirchen zu einem Zimmerbrand (B2) in einem Einfamilienhaus in Purbach alarmiert.
Brand in Waschküche – Bewohnerin reagiert rasch
In der Waschküche des Hauses war es zu einem Brand an einer Waschmaschine gekommen. Die Hausbesitzerin reagierte vorbildlich und leitete noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr erste Löschmaßnahmen mit einem Gartenschlauch ein. Ihr beherztes Handeln zeigte Wirkung: Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht.
Kontrolle durch die Feuerwehr
Die Feuerwehr Purbach rückte mit SOF und TLF aus. Die Feuerwehr Donnerskirchen unterstützte mit MZFA, TLFA und RFAS sowie drei Reserve-Atemschutztrupps.
Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich unter Atemschutz mit einer Wärmebildkamera und entfernten die ausgebrannte Waschmaschine aus dem Gebäude. Abschließend wurde der betroffene Raum mittels elektrischem Überdruckbelüfter rauchfrei gemacht.
Kurzer, effizienter Einsatz dank guter Zusammenarbeit
Dank des raschen Eingreifens der Bewohnerin sowie der strukturierten Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren konnte der Einsatz nach kurzer Zeit erfolgreich abgeschlossen werden.















