• Startseite
  • News
    • Aktuelles
    • Bewerbe
    • Großeinsätze
  • Unser Bezirk
    • Bezirksstab
    • Bezirksgliederung
      • Abschnitt 1
        • FF Donnerskirchen
        • FF Breitenbrunn
        • STF Purbach am See
        • FF Oggau
        • FF Schützen am Gebirge
      • Abschnitt 2
        • FF St. Margarethen
        • FF Oslip
        • FF Mörbisch am See
        • FF Trausdorf
      • Abschnitt 3
        • FF Siegendorf
        • FF Zagersdorf
        • FF Wulkaprodersdorf
        • FF Zillingtal
        • FF Klingenbach
        • FF Steinbrunn
        • FF Großhöflein
      • Abschnitt 4
        • STF Neufeld an der Leitha
        • FF Hornstein
        • FF Leithaprodersdorf
        • FF Stotzing
        • FF Loretto
        • FF Wimpassing
        • FF Müllendorf
    • Sonderdienste
      • Katastrophenhilfsdienst
      • Wasserdienst
      • Flugdienst
  • Kalender
  • Feuerwehrjugend
  • Downloads
    • Downloads
  • banner1
  • 20180427-DSC_6534
  • DSC08623
  • IMG_0562
  • IMG_4408
  • IMGP9978

Wir auf Facebook

Das Bezirksfeuerwehrkommando EU zog Bilanz und blickte in die Zukunft

Die diesjährige Frühjahrsdienstbesprechung fand am 1. März 2023 in St. Margarethen statt. Trotz des Schilfbrandes, der zu dieser Zeit bei Breitenbrunn wütete, konnte Bezirkskommandant-Stv. BR Günter Prünner rund 70 Feuerwehrmitglieder aus 24 Feuerwehren begrüßen. Als Ehrengäste nahmen Bezirkshauptfrau Birgit Wagner, Bürgermeister Eduard Scheuhammer und Bezirksstellenleiter-Stv. Herbert Stangl vom Roten Kreuz Eisenstadt teil. 
 
ABI Christian Jäger präsentierte im Namen...

Weiterlesen ...

Wir freuen uns über 20 neue Funker:innen im Bezirk.

Am 28. Jänner 2023 fand der Funklehrgang des Bezirkes Eisenstadt-Umgebung statt. Lehrgangsleiter Markus Stalanich  konnte 20 Teilnehmer:innen im Feuerwehrhaus Oggau begrüßen. In theoretischen Lehreinheiten und praktischen Funkübungen lernten die Teilnehmer:innen den richtigen Umgang mit Funkgeräten. Nach der Absolvierung einer theoretischen Abschlussprüfung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Günter Prünner allen Teilnehmer:innen zur erfolgreichen Absolvierung ihrer...

Weiterlesen ...

KHD-Übung im Bezirk Oberwart

Auch zwei KHD-Züge aus unserem Bezirk nahmen am 16. September 2022 an der größten Katatrophenschutzübung des Landes in Oberwart teil. Unsere 100 Feuerwehrmitglieder die mit 18 Fahrzeugen in der Nacht von Freitag auf Samstag im Einsatz waren, hatten mehrere Szenarien zu bewältigen. So mussten verletzte Personen aus unwegsamen Gelände gerettet, umgestürzte Bäume die Straßen blockierten entfernt, abgestürzte Autos geborgen und Brände gelöscht werden.
Es war eine...

Weiterlesen ...

Atemschutzleistungsprüfung „Neu“ im Bezirk abgenommen